mit einem Stromgehalt von mehr als 50 W
Der Hochstrom-Leistungsinduktor für die Fahrzeugseite ist ein wesentliches Gerät, das zur Verwaltung und Aufbewahrung von Energie in modernen Fahrzeugelektrischen Systemen entwickelt wurde. Es dient hauptsächlich als Filter, um den Abgeschalteten Strom (Gleichstrom) aus dem Gleichrichter zu glätten. Zu den technologischen Merkmalen dieser Baureihe gehören hohe Sättigungsströme, geringer Widerstand und ausreichend kleine Abmessungen für den begrenzten Platz in den Fahrzeugen. Diese Komponenten machen den Umgang mit hohen Strömen und Spitzen in der Spannung, die in Automobilumgebungen häufig auftreten, effizient. Ihre Anwendungsbereiche reichen von Antriebsstrangsteuerungsmodulen und Unterhaltungssystemen bis hin zu fortschrittlichen Fahrerhilfe-Systemen (ADAS), die unter zuverlässigen Bedingungen optimale Ergebnisse liefern.