Anwendungsnotiz
-
Antriebsleistungssysteme für kollaborative Roboter: Eine Übersicht & Induktoren-Lösungen
Induktoren sind kritische Komponenten in 48-Volt-Motorsteuerungssystemen und werden hauptsächlich in Gleichspannungswandlern eingesetzt (z. B. in Abwärts-, Aufwärts- und Abwärts-Aufwärts-Schaltungen). Zu ihren Hauptfunktionen gehören Energiespeicherung, Filterung, Störunterdrückung und Gewährleistung der Systemstabilität. Die Auswahl von Induktoren mit geringen Verlusten, hoher Sättigungsstrombelastbarkeit und hohem Stromfluss kann die Effizienz und Stabilität des Systems erheblich verbessern. Zudem bieten Induktoren eine effektive Störunterdrückung und reduzieren das Rauschen durch Schaltvorgänge in Gleichspannungswandlern, welches andere empfindliche Schaltkreise beeinträchtigen könnte.
Aug. 25. 2025 -
Induktivitäten in AI-Servern: Wesentliche Anforderungen, Anwendungen und Auswahlkriterien
Laut Berichten von IDC und der 2025 China AI Computing Power Development Assessment von Inspur Information erreichte der globale AI-Servermarkt im Jahr 2024 ein Volumen von 125,1 Milliarden US-Dollar und wird sich bis 2025 auf 158,7 Milliarden US-Dollar erhöhen.
Aug. 22. 2025 -
Sind die IATF-16949-Zertifizierung und die Konformität gemäß AEC-Q200 ausreichend für magnetische Bauelemente der Automobilindustrie?
Mit 24 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Drosselspulen bietet CODACA energieeffiziente und hochzuverlässige Automotive-Drosselspulen-Lösungen. Wir garantieren Qualität nach dem IATF-16949-System, wobei deutsche Kunden zusätzlich die VDA-6.3-Standards anwenden.
Aug. 21. 2025 -
AEC-Q200-Prüfung: Die wesentliche Validierung für passivbauelemente der Automobilindustrie
AEC-Q200 ist die Qualifikationsspezifikation des Automotive Electronics Council für passive Komponenten wie Kondensatoren, Widerstände, Induktivitäten, Transformatoren, Kristalle und Sicherungen. Die Konformität beweist, dass ein Gerät während seiner gesamten Lebensdauer im Fahrzeug überleben und seine Leistung erbringen kann.
Aug. 20. 2025 -
CODACA-Drosseln: Innovationen in Big Data und KI antreiben
Hochwertige Drosseln – mit geringen Verlusten, hoher Effizienz und robuster Zuverlässigkeit – sind entscheidend, um die Leistungskonversion zu verbessern, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Systemstabilität sicherzustellen. Hier setzt CODACA an. Durch kontinuierliche Innovation bietet CODACA Lösungen mit hochzuverlässigen Drosseltechnologien, ergänzt durch eine vielfältige Modellpalette, die speziell auf die Anforderungen von Big-Data- und KI-Anwendungen abgestimmt ist.
Aug. 19. 2025 -
CODACAs hochzuverlässige Automotive-Grade-Drosselspulen treiben Innovationen in der Automobil-Elektronik voran
Als professioneller Hersteller von Automotive-Grade-Drosselspulen ist CODACA seit 24 Jahren auf die Entwicklung von Hochleistungs-Drosselspulen spezialisiert. Das Unternehmen hat mehrere Produktlinien eigenständig entwickelt, darunter Automotive-Grade-geformte Drosselspulen, Hochstromdrosseln und Stabdrosseln. Mit einem CNAS-akkreditierten Labor liefert CODACA hochwertige Automotive-Grade-Drosselspulen, die Innovationen in der Automobil-Elektronik antreiben.
Aug. 18. 2025 -
CODACA Drosseln im Vergleich: Industriequalität vs. Automotive-Qualität – Kritische Unterschiede jenseits des Äußeren
Obwohl CODACAs industrielle und automotive Drosseln äußerlich ähnlich erscheinen, unterscheiden sie sich erheblich in ihren Kerneigenschaften, Zertifizierungen und Leistungsmerkmalen. Diese Analyse erläutert wichtige Unterschiede in Bezeichnungssystemen, Qualitätsmanagement-Systemen, Prüfstandards, Leistungskriterien und Designentscheidungen, um bei der Auswahl von Komponenten für sicherheitsrelevante Anwendungen zu unterstützen.
Aug. 16. 2025 -
Codaca-Induktivität für Digitalverstärker im Referenzdesign REF_MA5302BTLSPS_400W von Infineon
Im Februar 2025 wurde die Induktivität CPD2315-100M von Codaca für Digitalverstärker im neuesten Audioverstärker-Referenzdesign REF_MA5302BTLSPS_400W von Infineon veröffentlicht. Dieses Referenzdesign verwendet Codacas CPD2315-100M zur Ausgangsfilterung und bietet hohe Audioqualität, geringes Rauschen und hohe Effizienz. Es eignet sich für Smart-Speaker, Aktivlautsprecher, Instrumentenverstärker, Car-Audio-Verstärker, Smart-Speaker-Designs und Audiosystemlösungen.
Aug. 14. 2025 -
Innovativer Produktionsprozess zur Erzielung geringer Verluste und hoher Zuverlässigkeit der VSHB-Serie integrierter Induktivitäten für Automotive Grade
Durch jahrelange technische Forschung beherrscht CODACA Electronics die eigenständige Entwicklungstechnologie von magnetischen Kernmaterialien und den Produktionsprozess von heißgepressten integrierten Induktivitäten und hat diese auf die Forschung und Produktion von automotive-grade geformten Induktivitäten angewandt. Zu den repräsentativen Produkten zählen hauptsächlich automotive-grade Molding Power Choke-Modelle der Serien VSHB, VSHB-T, VSEB-H und andere.
Jul. 17. 2025 -
CODACAs Hochstromdrosseln werden in industriellen Stromversorgungssystemen eingesetzt
Das Anwendungsgebiet der industriellen Stromversorgung ist sehr breit, und der Bedarf an Induktionsprodukten unterscheidet sich je nach Anwendungsbereich und Gerät, wodurch es notwendig wird, Drosseln für viele Szenarien maßzuschneidern.
Jul. 16. 2025 -
Induktive Bauelemente der Automobilklasse verbessern effizient die Wirkungsgradumwandlung von DC/DC-Wandlern in Elektrofahrzeugen
Je nach unterschiedlichen Anwendungsszenarien bietet Codaca Electronics Kunden zudem eine Vielzahl maßgeschneiderter Automotive-Induktivitäten-Lösungen.
Jul. 15. 2025 -
CODACAs induktive Bauelemente der Automobilklasse unterstützen die Innovation von Automotive-Beleuchtungsprodukten
Bei Fahrzeugdesigns wird üblicherweise dieselbe Steuerschaltung verwendet, um alle Scheinwerferfunktionen anzusteuern, wie z. B. Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht und Kurvenlicht.
Jul. 14. 2025