Anwendungsnotiz
-
Um die Sicherheit und Effizienz von Fahrzeugen mit neuer Energie zu verbessern, bietet Codaca leistungsstarke Automotive-Induktivitäten für das Batteriemanagementsystem (BMS) im Automobilbereich
Im BMS-System des Fahrzeugs werden Induktivitäten hauptsächlich in Stromwandlern, Ausgleichsschaltungen und Filterschaltungen eingesetzt, mit folgenden spezifischen Anwendungen und Anforderungen. Codaca hat mehrere Serien eigenständig entwickelt, darunter automotive gegossene Leistungsinduktivitäten, automotive Hochstrom-Leistungsinduktivitäten und automotive Gleichtakt-Drosseln, um die Konstruktionsanforderungen der Automobil-Elektronik hinsichtlich Miniaturisierung, Integration, geringer Verluste und hoher Effizienz zu erfüllen.
Oct. 24. 2025 -
Codaca: Entwicklung hochwertiger, automotive-tauglicher Induktoren mit Einfallsreichtum, um Innovationen und Upgrades in der Fahrzeugelektronik voranzutreiben
Seit jeher engagiert sich Codaca für die Bereitstellung von induktiven Lösungen in Automotive-Qualität mit geringen Verlusten und hoher Zuverlässigkeit für die Automobilelektronik und hält sich dabei streng an die Anforderungen des IATF16949-Automobil-Qualitätsmanagementsystems für die Produktqualitätskontrolle im Automobilbereich. Deutsche Kunden wenden den VDA6.3-Standard an. Gleichzeitig wählt Codaca Rohstofflieferanten sorgfältig aus und führt umfassende Eingangsprüfungen der Materialien durch. Der Produktentwicklungsprozess folgt streng dem APQP und legt besonderen Wert auf frühzeitige Qualitätsplanung, Kontrolle der Fertigungsprozesse, Prozessmanagement, Qualitäts-Rückverfolgbarkeit und mehr. Digitale Managementmethoden werden eingesetzt, um die Produktionseffizienz zu steigern und eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Produktqualität über den gesamten Prozess hinweg zu gewährleisten.
Oct. 23. 2025 -
Explodierende Rechenleistung! Die Hochleistungsinduktivitäten von Codaca helfen dabei, die Energieeffizienz von Stromversorgungssystemen in Rechenzentren zu verbessern
Codaca-Induktivitäten werden häufig in Switches, Routern, Speichersystemen und Überwachungssystemen von Rechenzentren eingesetzt, darunter Hochstrom-Induktivitäten, integrierte Induktivitäten, Gleichtakt-/SMD-Induktivitäten und mehr, die alle flexibel an die Kundenanforderungen angepasst werden können.
Oct. 22. 2025 -
Leistungsstarke, zuverlässige Automotive-Induktivitäten mit geringen Verlusten tragen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Zuverlässigkeit von Fahrzeugbeleuchtungssystemen bei
LED-Treiber-Stromversorgungsschaltungen für die Fahrzeugbeleuchtung verwenden zahlreiche Leistungsinduktivitäten. Aufgrund des komplexen Betriebsumfelds von Beleuchtungsschaltungen im Automobilbereich müssen Induktivitäten verschiedenen Herausforderungen standhalten, darunter hohe Temperaturen, hohe Frequenzen, hoher Strom, mechanische Vibrationen und Stöße. Darüber hinaus müssen sie die Anforderungen an geringe Baugröße, elektromagnetische Störfestigkeit und hochdichte Bestückung erfüllen, die sich aus der Miniaturisierung der Fahrzeugelektronik ergeben.
Oct. 21. 2025 -
Auswahlguide für formgeschweißte Leistungsinduktoren mit unterer Elektrode
der formgeschweißte Leistungsinduktor mit unterer Elektrode ist aufgrund seiner kompakten Bauweise, hohen Zuverlässigkeit und hervorragenden Leistung eine bevorzugte Komponente für hochdichte, hochfrequente elektronische Systeme geworden. Seine Gesamtleistung übertrifft die herkömmlicher drahtgewickelter Induktoren, insbesondere in Anwendungen, bei denen auf Miniaturisierung, hohe Zuverlässigkeit und geringe elektromagnetische Störungen (EMI) Wert gelegt wird.
Sep. 25. 2025 -
Entstehung und Gegenmaßnahmen von elektromagnetischen Störungen (EMI) in elektronischen Geräten
Um elektronischen Geräten bei der Lösung von EMI/EMC-Problemen zu helfen, hat Codaca verschiedene Serien standardisierter Common-Mode-Drosseln für Signalleitungen, Common-Mode-Drosseln für Stromleitungen, Differential-Mode-Drosseln, Ferritperlen sowie verschiedene magnetisch abgeschirmte Leistungsinduktoren entwickelt.
Sep. 24. 2025 -
Welche Faktoren sollten bei der Anpassung von Gleichtaktfiltern berücksichtigt werden?
Bei der Schaltungsplanung wird eine Produktanpassung notwendig, wenn handelsübliche Gleichtaktfilter die Anforderungen nicht erfüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Gleichtaktfilter den Anforderungen der Schaltung hinsichtlich der Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (EMV), der mechanischen Bauform und weiterer Spezifikationen gerecht wird.
Sep. 22. 2025 -
So wählen Sie effizient leistungsstarke Leistungsinduktivitäten in Gleichstrom-Wandlern aus
Um die höchste Effizienz – das heißt den geringsten Verlust – zu erreichen, indem ein geeignetes Bauelement zur Glättung des Welligkeitsstroms ausgewählt wird, ist es entscheidend sicherzustellen, dass der Kern der Induktivität nicht in Sättigung gerät und die Wicklung bei Durchfluss des Betriebsstroms nicht überhitzt. Dieser Artikel erläutert, wie Induktivitätsverluste bewertet werden können, und stellt Methoden zur Auslegung und schnellen Auswahl hochwirksamer Induktivitäten vor.
Sep. 18. 2025 -
Antriebsleistungssysteme für kollaborative Roboter: Eine Übersicht & Induktoren-Lösungen
Induktoren sind kritische Komponenten in 48-Volt-Motorsteuerungssystemen und werden hauptsächlich in Gleichspannungswandlern eingesetzt (z. B. in Abwärts-, Aufwärts- und Abwärts-Aufwärts-Schaltungen). Zu ihren Hauptfunktionen gehören Energiespeicherung, Filterung, Störunterdrückung und Gewährleistung der Systemstabilität. Die Auswahl von Induktoren mit geringen Verlusten, hoher Sättigungsstrombelastbarkeit und hohem Stromfluss kann die Effizienz und Stabilität des Systems erheblich verbessern. Zudem bieten Induktoren eine effektive Störunterdrückung und reduzieren das Rauschen durch Schaltvorgänge in Gleichspannungswandlern, welches andere empfindliche Schaltkreise beeinträchtigen könnte.
Aug. 25. 2025 -
Induktivitäten in AI-Servern: Wesentliche Anforderungen, Anwendungen und Auswahlkriterien
Laut Berichten von IDC und der 2025 China AI Computing Power Development Assessment von Inspur Information erreichte der globale AI-Servermarkt im Jahr 2024 ein Volumen von 125,1 Milliarden US-Dollar und wird sich bis 2025 auf 158,7 Milliarden US-Dollar erhöhen.
Aug. 22. 2025 -
Sind die IATF-16949-Zertifizierung und die Konformität gemäß AEC-Q200 ausreichend für magnetische Bauelemente der Automobilindustrie?
Mit 24 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Drosselspulen bietet CODACA energieeffiziente und hochzuverlässige Automotive-Drosselspulen-Lösungen. Wir garantieren Qualität nach dem IATF-16949-System, wobei deutsche Kunden zusätzlich die VDA-6.3-Standards anwenden.
Aug. 21. 2025 -
AEC-Q200-Prüfung: Die wesentliche Validierung für passivbauelemente der Automobilindustrie
AEC-Q200 ist die Qualifikationsspezifikation des Automotive Electronics Council für passive Komponenten wie Kondensatoren, Widerstände, Induktivitäten, Transformatoren, Kristalle und Sicherungen. Die Konformität beweist, dass ein Gerät während seiner gesamten Lebensdauer im Fahrzeug überleben und seine Leistung erbringen kann.
Aug. 20. 2025