hochstrom-Leistungsinduktor für DC-DC-Wandler
Bei einer Schaltfrequenz von 18,2 MHz (bei 12 V) oder höher bilden die durch den Steuerungskreis generierten direkten Energien und die hohe Integration der erforderlichen Schutzschaltkreise ein äußerst effizientes Energieumwandlungssystem. Der Hochstrom-Einfluss-Induktor für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler ist ein kritischer Bauteil, der für die effektive Steuerung der Energieumwandlung in diesen elektronischen Geräten bestimmt ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, Energie während eines Teils des Zyklus in einem Magnetfeld zu speichern und so den elektrischen Strom auszugleichen. Zu den technologischen Merkmalen dieser Induktoren gehören hoher Sättigungsstrom, geringer Widerstand und kompakte Größe, die zusammen hervorragende Leistungsparameter für jede Anwendung bieten. Mit dieser Kombination von Eigenschaften eignen sich Hochstrom-Induktoren für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie sind durch ihre Vorteile für den allgemeinen Einsatz in Stromversorgungen mit Wechselstrom und Gleichstrom geeignet, von "Brick"-Umrichtern, die auf Motherboards befestigt sind, bis hin zu Kommunikationssystemen von industrieller Qualität. Die Unternehmen der anderen Generation sind in dieser Hinsicht Vorreiter geworden und treten in eine Übergangsphase ein, zunächst zu Lithium-Ionen-Batterien und dann zu einem maßgeschneiderten Lithumsalz-System. Dies stellt mit großer Wahrscheinlichkeit das Erscheinen eines Musters für viele zukünftige Systeme dar. Außerdem eröffnet sie den Einsatz neuer Warenarten. So wurden zum Beispiel im laufenden Berichtszeitraum viele Modelle mit Scheibenbremsen an den Vorderrädern auf diesem Preisniveau sowie elektronische Steuerung der Bremskraft für alle vier Räder und Mitsubishi- oder Sony-KMP/A-Tauchsysteme eingeführt.