Fördern Sie die grüne, kohlenstoffarme und effiziente Entwicklung der Industrie CODACAs Hochstromdrosseln werden in industriellen Stromversorgungssystemen eingesetzt
Unter industrieller Stromversorgung versteht man Stromversorgungsgeräte, die im industriellen Bereich eingesetzt werden und Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln sowie eine stabile Stromversorgung für Industrieanlagen bereitstellen. Industrielle Stromversorgungen finden weitreichende Anwendung in Bereichen wie industrielle Automatisierung, Kommunikation, Gesundheitswesen, Rechenzentren und neue Energiespeicher. Im Vergleich zu herkömmlichen Stromversorgungen weisen industrielle Stromversorgungen raue und komplexe Einsatzumgebungen auf und stellen höhere Anforderungen an die Stabilität der Stromversorgung. Sie müssen spezielle Anforderungen erfüllen, wie z. B. geringer Stromverbrauch, hohe Leistungsdichte, hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Gleichzeitig sind auch die Anforderungen an EMV und Stabilität strenger als bei anderen Anwendungen.
1. Konstruktive Anforderungen an industrielle Leistungsinduktoren
Industrielle Stromquellen benötigen in der Regel eine stabile und kontinuierliche Leistung, um den Anforderungen verschiedenster Industriegeräte gerecht zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, kommen bei industriellen Stromquellen typischerweise hochwertige Komponenten zum Einsatz, ergänzt um fortschrittliche Steuerungs- und Regelungssysteme, die eine stabile Ausgangsspannung und Frequenz gewährleisten. Zudem müssen industrielle Stromquellen über hohe Effizienz und gute Wärmeabfußeigenschaften verfügen, um den strengen Anforderungen an Energieeffizienz und Gerätestabilität in industriellen Umgebungen gerecht zu werden. Daher ergeben sich auch folgende Anforderungen an induktive Komponenten.
1.1 Niedrige Verluste und hohe Effizienz: Im industriellen Bereich hat der Einsatz einer großen Anzahl intelligenter Geräte und Sensoren einen hohen Bedarf an geringer Leistungsaufnahme von Industriestromversorgungen geschaffen, um die Erwärmung der Geräte zu reduzieren und den Wirkungsgrad der Leistungsabgabe zu verbessern. Um den Anforderungen bezüglich geringer Leistungsaufnahme und hoher Effizienz von Industriestromversorgungen gerecht zu werden, sollten bei der Konstruktion von Induktionsprodukten magnetische Kerne und Drähte mit geringen Verlusten ausgewählt werden. Die Induktionsverluste werden hauptsächlich durch den magnetischen Kern und die Induktionsspule bestimmt. Je höher die Verluste des magnetischen Kerns und der Spule sind, desto geringer ist der Wirkungsgrad und desto stärker ist die Wärmeentwicklung.
1.2 Hohe Leistungsdichte: Hohe Leistungsdichte bedeutet, einen effizienten Hochleistungsausgang bei gleichzeitiger Miniaturisierung der Leistungswandler innerhalb des Stromversorgungssystems zu erreichen. Als Reaktion auf den Trend zur hohen Leistungsdichte sollte bei der Konstruktion von Drosseln für industrielle Stromversorgungen neben der Auswahl von materialien mit geringen Verlusten auch eine Optimierung des Gehäusedesigns erfolgen, um die Anforderungen an Miniaturisierung und kompakte Bauweise zu erfüllen.
Hoher Strom: Viele Anwendungen in Industrieanlagen erreichen eine Leistung von mehreren hundert Kilowatt oder sogar mehreren Kilowatt, weshalb industrielle Stromversorgungen überwiegend Hochleistungslösungen verwenden. Drosseln, die in industriellen Stromversorgungen eingesetzt werden, müssen unter Bedingungen hoher transienter Spitzenströme ausreichende Induktivitätswerte beibehalten, um die ordnungsgemäße Funktion der Schaltung sicherzustellen. Gleichzeitig müssen sie auch in der Lage sein, über einen längeren Zeitraum heraus hohe Dauerströme zu liefern, um den zulässigen Oberflächentemperaturanstieg der Drossel einzuhalten.
1.3 Hohe Zuverlässigkeit: Die industrielle Umgebung ist komplex, und das Stromversorgungssystem wird von Faktoren wie hohen und niedrigen Temperaturen, Vibrationen, Geräuschen und elektromagnetischen Störungen beeinflusst. Induktive Produkte sollten unter hohen Lasten und widrigen Umweltbedingungen stabil arbeiten können und Eigenschaften wie Schlagfestigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Vibrationen sowie elektromagnetische Störfestigkeit aufweisen. Zudem sollten sie auch bei hohen und niedrigen Temperaturen eine gute elektrische Leistung beibehalten.
1.4 Störfestigkeit: Bei schaltungsseitigen Konzepten mit hoher Leistungsdichte führt die platzsparende Anordnung von Bauteilen zwangsläufig zu elektromagnetischen Störproblemen. Der Einsatz von magnetischen Abschirmstrukturen trägt dazu bei, die Störfestigkeit von Drosselspulen zu verbessern und die Stabilität sowie Zuverlässigkeit von Stromversorgungssystemen zu erhöhen.
2. CODACA Industrieller Power-Induktor Lösung
2.1 Modulstromversorgung
Im Vergleich zu traditionellen industriellen Stromversorgungen stellen neue Stromversorgungskonzepte zunehmend höhere Anforderungen an Integration, Intelligenz, Präzision, Effizienz und Miniaturisierung. Viele Industriekunden bevorzugen den Einsatz modulare Stromversorgungsprodukte. Modulare Stromversorgungen werden hauptsächlich in Branchen wie Leistungselektronik, Militärindustrie, Industriesteuerung, Automobilelektronik, Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Aufgrund der Eigenschaften kurzer Entwicklungszyklen, hoher Zuverlässigkeit und einfacher Systemaktualisierungen wird der Einsatz modulare Stromversorgungen immer weiter verbreitet, wobei gleichzeitig höhere Anforderungen an die verwendeten Induktivitäten gestellt werden. Beispielsweise müssen diese kompakt sein, hohe Ströme führen und für Hochfrequenz- sowie Hochtemperaturumgebungen geeignet sein. CODACA bietet eine breite Palette an Hochstrom-Induktivitätslösungen für Modulstromversorgungen.
Empfohlene CODACA-Induktormodelle: CSCGL , CSCM , CSCF , CSBL
2.2 Industrielle Steuerstromversorgung
In der Fertigungsindustrie werden üblicherweise verschiedene Stromquellen benötigt, um industrielle Maschinen zu betreiben, und Industriesteuerstromquellen werden hauptsächlich verwendet, um den Betrieb von Lasten zu steuern. Sie finden weit verbreitete Anwendung in Motorantrieben und -steuerungen, PLC-Systemen und Frequenzumrichtern, industriellen Messgeräten und Instrumenten, Touchscreens sowie anderen Systemen. Als wesentliche Komponente der industriellen Fertigung sind Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Industriesteuerstromversorgung entscheidend für die Produktivität und Geräteverwaltung.
Bauteile, die in industriellen Steuerungsspannungsversorgungen eingesetzt werden, müssen eine höhere Robustheit aufweisen, insbesondere bei Kurzschlüssen, um Überstrom sowie einen breiteren Temperaturbereich standzuhalten und gleichzeitig energieeffizient zu sein. CODACA bietet Leistungsdrosseln mit verschiedenen magnetischen Kernmaterialien wie Eisen-Silizium und Eisen-Silizium-Aluminium für industrielle Steuerungsspannungsversorgungen. Sie zeichnen sich durch geringe Kernverluste, breite Anwendungsfrequenzen, hervorragende weiche Sättigungseigenschaften und geringe Temperaturabhängigkeit des Sättigungsstroms aus.
Empfohlene CODACA-Drosselmodellnummern: CSCM, CSBL, CPEX , CPRX , CSCF , CSBX
2.3 Energiespeisespannungsversorgung
Derzeit werden Energiespeicherquellen in Bereichen wie Stromversorgungssystemen, neuen Energiefahrzeugen, Rechenzentren und Ladestationen weit verbreitet eingesetzt. Die elektronische Schaltung von Energiespeichervorrichtungen verwendet hauptsächlich Hochleistungsdesignanwendungen. Induktivitäten stellen als wichtige Bestandteile in Speicherschaltungen sowohl hohe transiente Stromsättigung als auch langfristig anhaltende hohe Ströme bereit, um eine geringe Oberflächentemperaturerhöhung aufrechtzuerhalten. Bei der Konstruktion von Hochleistungsanlagen müssen Induktivitäten über elektrische Eigenschaften wie hohe Sättigungsströme, geringe Verluste und geringe Temperaturerhöhung verfügen. Gleichzeitig, um Platz zu sparen und der Entwicklung hin zur Integration von Geräten oder Vorrichtungen Rechnung zu tragen, werden kompakte Bauformen mit kleiner Bauweise und hohe Leistungsdichte zukünftige Anforderungstrends für Induktivitätsprodukte in der Energiespeicherbranche sein.
Für den Bereich der neuen Energiespeicherung hat CODACA mehrere Hochstromdrossel-Serienprodukte mit magnetischem Pulverkern wie CPRX, CPEX, CPEA, CPER usw. entwickelt, welche eine hohe Sättigungsstrombelastbarkeit, geringe Temperaturerhöhung, geringe Verluste sowie hervorragende Spannungsfestigkeit und Wärmeableitungsleistung aufweisen und damit zur idealen Wahl für Drosseln in neuen Energiespeiserquellen werden.
Empfohlene CODACA-Drosselmodelle: CPRX, CPEX, CPEA , CSBL, CPCF , CPER , VSRU
2.4 Batterietestgeräte
Die schnelle Entwicklung von Fahrzeugen mit erneuerbaren Energien und neuen Energiespeichereinrichtungen hat auch den Batterietestmarkt vorangetrieben. Prüfgeräte für Batterien erneuerbarer Energien können die Sicherheit der Batterien effektiv verbessern und deren Lebensdauer verlängern. Die Hürde für Batterietest-Technologien ist hoch, und die für Prüfgeräte von Batterien erneuerbarer Energien verwendete Induktivität muss ebenfalls Anforderungen an Stabilität, Zuverlässigkeit, breite Frequenz- und Temperaturbereiche sowie hohe Strombeständigkeit erfüllen, bei gleichzeitig kompakter Bauweise.
Empfohlene CODACA-Induktormodelle: CPEX, CPRX, CPEA, CPCF
3. Anpassung von Induktoren Produkte
Das Anwendungsfeld der industriellen Stromversorgung ist sehr weit gefasst, und die Nachfrage nach Induktionsprodukten ist in verschiedenen Anwendungsbereichen und Geräten ebenso unterschiedlich, wodurch es notwendig wird, Induktoren für viele Szenarien maßzuschneidern. Als professioneller Hersteller von Leistungsinduktoren mit 24 Jahren Erfahrung in der Branche bietet CODACA Induktorenlösungen für die industrielle Steuerung, Modul-Stromversorgung, neue Energiespeicher, Batterietestgeräte für erneuerbare Energien, LED-Treiber und andere Anwendungen. Neben der Bereitstellung von Standardprodukten entwickelt CODACA eigenständig Induktorkerne und Spulen. Mit einem leistungsstarken Produktentwicklungsteam und Anpassungsfähigkeit kann das Unternehmen schnell auf die individuellen Anforderungen von Industriekunden hinsichtlich von Induktorenprodukte eingehen.
Hinzu kommt, dass CODACA über ein landesweit anerkanntes CNAS-Labor verfügt, und alle Drosseln vor der Markteinführung einer strengen Prüfung unterzogen werden. Mit international führenden Prüfgeräten und einem professionellen Produktprüfungsteam können wir induktive Messungen der Industrie- und Automobilklasse durchführen, um einen sicheren, zuverlässigen und stabilen Betrieb der Produkte in komplexen Umgebungen wie Hochfrequenz und Hochtemperatur sicherzustellen. Dies gewährleistet den kontinuierlichen und stabilen Betrieb von Industrie-Stromversorgungen, fördert die Digitalisierung, Intelligenz und umweltfreundliche, kohlenstoffarme Entwicklung im Industriebereich und verbessert die Produktionseffizienz und -qualität.