Alle Kategorien
Startseite> Nachrichten> Anwendungsnotiz

Codaca-Induktivität für Digitalverstärker im Referenzdesign REF_MA5302BTLSPS_400W von Infineon

2025-08-14

Im Februar 2025 Codaca die Induktivität CPD2315-100M für Digitalverstärker wurde im neuesten Audioverstärker-Referenzdesign REF_MA5302BTLSPS_400W von Infineon veröffentlicht. Dieses Referenzdesign verwendet Codacas CPD2315-100M zur Ausgangsfilterung und bietet hohe Audioqualität, geringes Rauschen und hohe Effizienz. Es eignet sich für Smart-Speaker, Aktivlautsprecher, Instrumentenverstärker, Car-Audio-Verstärker, Smart-Speaker-Designs und Audiosystemlösungen.

700X450-CPD2315.png

1. Lösungsübersicht

REF_MA5302BTLSPS_400W ist ein einkanaliger BTL-Class-D-Audio-Leistungsverstärker mit minimaler Komponentenanzahl, Einzelstromversorgung, hoher Leistung und robustem Design. Er liefert bis zu 400 W (4 Ω, 53 V) pro Kanal für Audiosysteme. Dieses Referenzdesign demonstriert die Integration des MA5302M-IC mit einer Einzelstromversorgung und zeigt das optimale PCB-Layout für den Class-D-IC von Infineon. Es bietet außerdem alle notwendigen internen Energieverwaltungsfunktionen für eine einfache Bedienung.

Abbildung 1 zeigt die Evaluierungsplatine für den digitalen Verstärker REF_MA5302BTLSPS_400W von Infineon, die die von Codaca selbst entwickelte und hergestellte Hochstrom-Induktivität für den digitalen Audioverstärker CPD2315-100M enthält, die für ihren hohen Sättigungsstrom, ihren niedrigen DCR und ihren geringen Temperaturanstieg bekannt ist.

2.png

 Abbildung 1 Infineon Digitalverstärker-Evaluierungsplatine REF_MA5302BTLSPS_400W

(Bild- und Informationsquelle: Infineon Website)

3.png

Abbildung 2 Schaltplan für BTL-Verstärker mit Einzelstromversorgung

2. Audiotests

2.1 Testbedingungen:

VBUS: 53 V

Eingangssignal: 1 kHz

Lastimpedanz: 4 Ω

FPWM: 400 kHz

4.png

(Abbildung 3 Leistung vs. THD+N-Test mit 4 Ω Last)

 

5.png

(Abbildung 4 Frequenzgangtest mit 4 Ω Last)

 

6.png

(Abbildung 5 REF_MA5302BTLSPS Stereotest mit 4 Ω Last, VBUS = 53 V)

7.png

(Abbildung 6 Teilstückliste von REF_MA5302BTLSPS_400W)

2.2 Testergebnisse:

Der Audioleistungstest zeigt, dass der digitale Audioverstärker durch die Verwendung fortschrittlicher IC-Chips, Stromversorgungslösungen und der richtigen Auswahl von Induktoren eine hervorragende Audioleistung aufweist: THD+N ≤ 0,05 % (100 W, 1 kHz), Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz, Wirkungsgrad ≥ 90 % bei 400 W Ausgangsleistung, was eine Hi-Fi-Audioleistung, einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Ausgangsleistung liefert.

3. Hochleistungsinduktoren verbessern die Klangqualität digitaler Verstärker

Die für Infineons REF_MA5302BTLSPS_400W ausgewählte digitale Audioverstärker-Induktivität CPD2315-100M wurde von Codaca unabhängig entwickelt.

Mit 24 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Leistungsinduktoren ist Codaca ein führender Anbieter von Magnetprodukten und bietet hochzuverlässige Induktorlösungen und kundenspezifische Dienstleistungen für Kunden weltweit in verschiedenen Branchen.

Um den Designanforderungen digitaler Audioverstärker – kompakte Größe, hohe Leistung, geringe Verzerrung und hohe Zuverlässigkeit – gerecht zu werden, hat Codaca mehrere Serien digitaler Audioverstärker-Induktivitäten entwickelt, darunter CPD, CSD, CPE, CSAD, VSAD, VSAD-T und VPD. Diese Serien finden breite Anwendung in Fahrzeug-Audiosystemen, professionellen Bühnen-Audiosystemen und Heimkino-Designs. Die CPD-Serie ist in mehreren Referenzdesigns digitaler Audioverstärker von Infineon enthalten.

8.png

(Abbildung 7 Codaca CPD2315-100M Digitaler Audioverstärker (Induktivität)

3.1 Produktmerkmale

Der für dieses Referenzdesign ausgewählte CPD2315-100M bietet die folgenden technischen Vorteile:

◾ Magnetkernmaterial für einen breiten Temperaturbereich und hohe Frequenzen mit minimaler Auswirkung auf die elektrische Leistung bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen, wodurch geringe Verluste und hohe Effizienz gewährleistet werden.

◾ Hervorragender Frequenzgang und Stromlinearität, wodurch nichtlineare Verzerrungen in Audiosignalen effektiv reduziert oder eliminiert werden.

◾ Ultraschnelle Signalübertragung für eine überragende Tonqualität.

◾ Hervorragende Abschirmleistung mit starker Unterdrückung elektromagnetischer Interferenzen (EMI), wodurch externe Störungen der Verstärkerleistung minimiert werden.

◾ Kompaktes Paketdesign, ideal für kleine, hocheffiziente Anwendungslösungen.

3.2 Elektrische Eigenschaften

Der CPD2315-100M verfügt über einen Induktivitätswert von 10 μH, einen Sättigungsstrom von 39 A und einen Temperaturanstiegsstrom von 14 A. Dank seiner außergewöhnlichen thermischen Stabilität arbeitet er zuverlässig in Umgebungen von -40 °C bis +125 °C.

9.png

(CPD2315 Sättigungsstromkurve)

10.png

(CPD2315 Temperaturanstiegsstromkurve)

4. Betriebsumgebung

Temperaturbereich: -40 °C bis +125 °C (einschließlich Selbsterhitzung der Spule).

5. Umweltkonformität

Entspricht den Anforderungen von RoHS, REACH und Halogenfreiheit.

6. Produktionsstatus

Massenproduktion möglich, Lieferzeit: 6–8 Wochen.

Für weitere Informationen oder zum Anfordern von Mustern besuchen Sie bitte die offizielle Website von Codaca oder wenden Sie sich an unser Verkaufsteam.

Referenzmaterial:

MERUS™ 400-W-Audioverstärker mit Einzelnetzteil REF_MA5302BTLSPS_400W